Automatischer Personal Datenimport
Um den automatischen Import von Personaldaten in portiervision unter Windows 11 einzurichten, folgen Sie bitte diesen Schritten
Schritt 1: Konfigurieren der portiervision.ini Datei
- Öffnen Sie die Datei
portiervision.iniin einem Texteditor. - Fügen Sie am Ende der Datei einen neuen Abschnitt
[PERSIMPORT]hinzu. - Innerhalb dieses Abschnitts, fügen Sie die Zeile
AUTOSTART=YESein, um den automatischen Start zu aktivieren. - Geben Sie den Pfad zur Personaldaten-Datei an, indem Sie eine Zeile
DATA=Ihr Pfad:\PersonalDaten\Personal.csvhinzufügen. Beispiel:DATA=D:\portier\PersonalDaten\Personal.csv.
Beispiel für den Abschnitt in der portiervision.ini:
[PERSIMPORT]AUTOSTART=YESDATA=D:\portier\PersonalDaten\Personal.csv
Schritt 2: Einrichten des automatischen Imports in der Windows Aufgabenplanung
Aufgabe erstellen
- Öffnen Sie die Windows Aufgabenplanung. Drücken Sie dazu
Win + S, tippen SieAufgabenplanungein und wählen Sie die entsprechende App aus. - Im Aktionsmenü auf der rechten Seite wählen Sie
Aufgabe erstellen. - Unter dem Reiter
Allgemein:- Geben Sie der Aufgabe einen Namen, z.B.
PortierVisionAutoImport. - Optional: Fügen Sie eine Beschreibung hinzu, die den Zweck der Aufgabe erklärt.
- Wählen Sie die geeigneten Sicherheitsoptionen für Ihr Szenario.
- Geben Sie der Aufgabe einen Namen, z.B.
Trigger einstellen
- Wechseln Sie zum Reiter
Triggerund klicken Sie aufNeu. - Legen Sie die Startbedingungen für die Aufgabe fest, z.B. bei Systemstart oder zu einem spezifischen Zeitpunkt.
Aktion hinzufügen
- Wechseln Sie zum Reiter
Aktionenund klicken Sie aufNeu. - Als Aktion wählen Sie
Programm starten. - Geben Sie den Pfad zur
PortierVision_PDI.exeDatei an. Beispiel:C:\Programme\portier\vision4\PortierVision_PDI.exe. - Im Feld
Argumente hinzufügentragen SieAUTOSTARTein.
Anmeldeinformationen und Einstellungen
- Möglicherweise müssen Sie zusätzliche Einstellungen vornehmen und Anmeldeinformationen festlegen, insbesondere wenn die Aufgabe ausgeführt werden soll, wenn der Benutzer nicht angemeldet ist.
Tipp für die Datenintegration
Für eine effiziente Schlüsselverwaltung: Bitten Sie externe Firmen (wie Reinigungs- oder Wartungsfirmen) darum, Ihnen die Daten potenzieller Schlüsselträger im voraus und im richtigen Format zu senden. Dadurch sind diese Informationen bereits bei der Schlüsselausgabe in portiervision verfügbar.